Autokredite: Finanzierungsmöglichkeiten für Ihren Traumwagen

Autokredite erleichtern den Kauf eines Fahrzeugs, einschließlich Gebrauchtwagen, indem sie die Kosten in monatliche Raten aufteilen. Viele Autohäuser und Kreditgeber bieten Finanzierungsmöglichkeiten für Gebrauchtwagen an – oft zu wettbewerbsfähigen Zinssätzen. Ein Vergleich der Optionen kann Ihnen helfen, einen Kredit zu finden, der zu Ihrem Budget passt.

Autokredite: Finanzierungsmöglichkeiten für Ihren Traumwagen

Wie funktioniert ein Autokredit grundsätzlich?

Ein Autokredit ist ein zweckgebundenes Darlehen, das speziell für den Kauf eines Fahrzeugs vorgesehen ist. Der Kreditnehmer erhält einen bestimmten Betrag von einer Bank oder einem Kreditinstitut und verpflichtet sich, diesen in regelmäßigen Raten zurückzuzahlen. Die Laufzeit eines Autokredits beträgt in der Regel zwischen 12 und 84 Monaten, wobei das finanzierte Fahrzeug oft als Sicherheit für den Kredit dient.

Welche Arten von Autokrediten gibt es in Österreich?

In Österreich stehen verschiedene Autokredit-Optionen zur Verfügung:

  1. Klassischer Autokredit: Ein fester Zinssatz und eine festgelegte Laufzeit charakterisieren diese Option.

  2. Ballonkredit: Hier sind die monatlichen Raten niedriger, aber am Ende steht eine größere Abschlusszahlung an.

  3. Leasing: Keine direkte Kreditform, aber eine Alternative zur Finanzierung, bei der das Auto gemietet wird.

  4. Drei-Wege-Finanzierung: Eine Kombination aus Kredit und Leasing mit flexiblen Optionen am Ende der Laufzeit.

Welche Vorteile bieten Autokredite für Gebrauchtfahrzeuge?

Finanzierungsmöglichkeiten für Gebrauchtfahrzeuge sind besonders attraktiv, da sie es ermöglichen, ein qualitativ hochwertiges Auto zu einem günstigeren Preis zu erwerben. Die Vorteile umfassen:

  • Geringere Gesamtkosten im Vergleich zu Neuwagen

  • Weniger Wertverlust, da der stärkste Wertverlust bereits eingetreten ist

  • Oft günstigere Versicherungsprämien für ältere Fahrzeuge

  • Möglichkeit, ein höherwertiges Modell zu finanzieren als bei einem Neuwagen

Worauf sollte man bei der Wahl eines Autokredits achten?

Bei der Auswahl eines Autokredits sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen:

  1. Effektiver Jahreszins: Vergleichen Sie die Gesamtkosten des Kredits, nicht nur den Nominalzins.

  2. Laufzeit: Längere Laufzeiten bedeuten niedrigere monatliche Raten, aber höhere Gesamtkosten.

  3. Flexibilität: Achten Sie auf Möglichkeiten zur vorzeitigen Rückzahlung ohne Strafgebühren.

  4. Zusatzleistungen: Manche Kredite bieten Versicherungen oder Servicepackete an.

  5. Bonität: Ihre Kreditwürdigkeit beeinflusst die Konditionen erheblich.

Wie können Sie den besten Autokredit für sich finden?

Um den optimalen Autokredit zu finden, empfiehlt sich folgendes Vorgehen:

  1. Ermitteln Sie Ihr Budget und die maximal tragbare monatliche Rate.

  2. Vergleichen Sie Angebote verschiedener Banken und Kreditinstitute online.

  3. Berücksichtigen Sie auch Angebote von Autohäusern und Herstellerbanken.

  4. Lesen Sie das Kleingedruckte und achten Sie auf versteckte Gebühren.

  5. Nutzen Sie unabhängige Vergleichsportale für einen umfassenden Überblick.

  6. Lassen Sie sich nicht zu voreiligen Entscheidungen drängen und holen Sie mehrere Angebote ein.

Welche Anbieter bieten attraktive Autokredit-Optionen in Österreich?

In Österreich gibt es zahlreiche Anbieter von Autokrediten, die unterschiedliche Konditionen und Leistungen bieten. Hier ein Vergleich einiger bekannter Anbieter:


Anbieter Zinssatz (effektiv p.a.) Besonderheiten Maximale Laufzeit
Erste Bank ab 2,875% Online-Abschluss möglich 120 Monate
BAWAG P.S.K. ab 3,125% Kostenlose Sondertilgungen 96 Monate
Raiffeisen ab 3,375% Flexible Ratengestaltung 84 Monate
Bank Austria ab 3,49% Gratis Kontoführung 120 Monate
Santander Consumer Bank ab 2,99% Spezialist für Gebrauchtwagen 96 Monate

Preise, Zinssätze oder Kosteneinschätzungen in diesem Artikel basieren auf den zuletzt verfügbaren Informationen, können sich aber im Laufe der Zeit ändern. Unabhängige Recherche wird empfohlen, bevor finanzielle Entscheidungen getroffen werden.


Autokredite bieten eine flexible Möglichkeit, den Traum vom eigenen Auto zu verwirklichen. Ob für Neu- oder Gebrauchtwagen, die richtige Finanzierung kann den Unterschied machen. Indem Sie verschiedene Angebote vergleichen und Ihre persönliche finanzielle Situation berücksichtigen, finden Sie den Autokredit, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Bedenken Sie immer, dass ein Autokredit eine langfristige finanzielle Verpflichtung darstellt und wählen Sie daher mit Bedacht.